top of page


Wie ich gelernt habe, meine Gefühle zu fühlen – ohne vor ihnen Angst zu haben
Ich erinnere mich noch ziemlich genau an den Moment, an dem ich zum ersten Mal verstanden habe, dass ich meine Gefühle nicht „loswerden“ muss, um mich wieder gut zu fühlen. Ich saß an einem Dienstagvormittag auf meinem Sofa, ein halbkalter Kaffee auf dem Tisch, und ich war einfach… leer. Also nicht traurig, nicht wütend, nicht verzweifelt – sondern dieses Nichts, das man manchmal spürt, wenn man so lange funktioniert hat, dass man gar nicht mehr weiß, was man eigentlich fühlt
Sophie Lauenroth
vor 13 Minuten3 Min. Lesezeit


Die Angst, zusammenzubrechen – und warum genau das oft der Beginn von Heilung ist
Ich erinnere mich noch gut an diesen Abend.Ich saß auf dem Boden, mitten im Wohnzimmer, eigentlich ohne einen richtigen Grund. Ich hatte gearbeitet, wie immer, versucht, alles am Laufen zu halten, und plötzlich – war da nichts mehr. Keine Energie, kein klarer Gedanke, kein Funken Motivation. Nur dieses dumpfe Gefühl, dass ich nicht mehr konnte.Ich weiß noch, dass ich dachte: Wenn ich jetzt loslasse, dann höre ich nie wieder auf zu weinen. Und genau das war der Moment, in dem
Sophie Lauenroth
24. Okt.3 Min. Lesezeit


Wie ich aufgehört habe, alles kontrollieren zu wollen – und das Leben wieder leichter wurde
Es gab eine Zeit – und ehrlich gesagt, sie liegt gar nicht so weit zurück –, da wollte ich einfach alles  unter Kontrolle haben.Mein Terminkalender war mein Heiligtum, meine To-do-Liste mein moralischer Kompass, und jedes Gespräch, das ich führte, wurde anschließend in meinem Kopf noch mindestens drei Mal nachanalysiert – so als könnte ich die Realität durch rückwirkendes Grübeln irgendwie perfektionieren. Ich war die, die immer alles im Griff hatte.Oder zumindest so tat.Den
Sophie Lauenroth
16. Okt.3 Min. Lesezeit


Warum Schuldgefühle nicht immer unsere eigenen sind: Wie du erkennst, wofür du wirklich verantwortlich bist
Kennst du das Gefühl, dass du dich ständig schuldig fühlst – obwohl du eigentlich nichts falsch gemacht hast? Vielleicht ärgerst du dich...
Sophie Lauenroth
6. Okt.3 Min. Lesezeit


Wenn Gefühle zu viel werden – was dir deine Überforderung sagen will
Es gibt Tage, da scheint einfach alles zu viel zu sein. Du wachst auf und spürst schon diese Schwere in dir. Jemand sagt etwas völlig...
Sophie Lauenroth
26. Sept.3 Min. Lesezeit


Habe ich was Falsches gesagt? – Wie ich den Grübelzwang nach einem Treffen überwunden habe
Kennst du das?Du kommst von einem Treffen nach Hause, alle haben gelächelt, das Gespräch lief scheinbar gut – und doch beginnt in dir...
Sophie Lauenroth
22. Sept.4 Min. Lesezeit


Die 4 größten Selbstwert-Fallen – und wie du sie umgehst
Kennst du das: Du nimmst dir vor, liebevoller mit dir zu sein – und trotzdem stolperst du immer wieder in dieselben Muster? Du...
Sophie Lauenroth
4. Sept.4 Min. Lesezeit


7 kleine Veränderungen, die mir geholfen haben, mich selbst nicht mehr klein zu machen
Es waren nie die großen Dinge. Kein riesiger Durchbruch. Kein „ab morgen ist alles anders“.Sondern viele kleine Schritte, die sich...
Sophie Lauenroth
27. Aug.4 Min. Lesezeit


Warum ich mich jahrelang für alles entschuldigt habe – und wie ich damit aufgehört habe
Es gab eine Zeit in meinem Leben, da war das Wort „Entschuldigung“ mein zweiter Vorname.Ich habe mich entschuldigt, wenn ich zu spät war...
Sophie Lauenroth
21. Aug.3 Min. Lesezeit


Der Tag, an dem ich aufgehört habe, mich zu verstellen
Früher war ich eine Meisterin darin, mich anzupassen.Ich konnte in jedem Raum die Stimmung lesen, in Sekunden spüren, was andere hören...
Sophie Lauenroth
14. Aug.2 Min. Lesezeit


Warum ich aufgehört habe, nach dem „perfekten Ich“ zu suchen
Früher hatte ich ein sehr klares Bild davon, wie mein Leben einmal aussehen würde – und vor allem, wie ich  darin aussehen würde.Ich...
Sophie Lauenroth
13. Aug.3 Min. Lesezeit


Warum du nicht zu sensibel bist – sondern vielleicht einfach gelernt hast, dich zu schämen
„Du bist halt sensibel.“ Ein Satz, der beiläufig klingt. Fast harmlos.Und doch hat er in den Köpfen vieler Menschen tiefe Spuren...
Sophie Lauenroth
22. Juli3 Min. Lesezeit


7 Dinge, die mir niemand über Selbstkritik beigebracht hat – bis ich es selbst herausfinden musste
Es gab eine Zeit – und wenn ich ehrlich bin, war sie ziemlich lang – in der ich dachte, diese Stimme in meinem Kopf sei eine Art...
Sophie Lauenroth
14. Juli5 Min. Lesezeit


Mit ADHS durch den Familienalltag – ohne den Verstand zu verlieren
Das Elternleben ist ohnehin schon eine Herausforderung. Wenn man selbst ADHS hat, kann es sich jedoch an manchen Tagen wie ein nicht...
Sophie Lauenroth
22. Mai3 Min. Lesezeit


Warten auf einen Therapieplatz? 5 Wege, wie du diese Zeit für dich nutzen kannst
Du hast den Mut gefasst, dir Hilfe zu holen – doch jetzt steckst du in der Warteschleife? Du bist nicht allein. Viele Menschen mit...
Sophie Lauenroth
27. Feb.3 Min. Lesezeit


Drei Gedanken, die mir geholfen haben, dunkle Tage zu überstehen
Es gibt Momente im Leben, die uns wie eine schwere Decke einhüllen. Für viele Menschen, die mit Depressionen kämpfen, fühlt sich jeder...
Sophie Lauenroth
23. Jan.3 Min. Lesezeit


3 Fragen, die dir helfen, mutigere Entscheidungen zu treffen
Kennst du das Gefühl, vor einer Entscheidung zu stehen und dich wie gelähmt zu fühlen? Der Kopf schwirrt vor „Was-wäre-wenn“-Gedanken,...
Sophie Lauenroth
20. Jan.4 Min. Lesezeit


10 Signale, dass du dein inneres Kind heilen musst, um dich endlich frei zu fühlen
Viele von uns tragen Verletzungen aus der Kindheit mit sich herum, oft unbemerkt. Diese Verletzungen beeinflussen nicht nur unsere...
Sophie Lauenroth
6. Dez. 20243 Min. Lesezeit


Gaslighting erkennen: Psychologische Manipulation verstehen und sich schützen
Gaslighting ist ein Begriff, der immer häufiger in Diskussionen über toxische Beziehungen und psychische Gesundheit auftaucht. Diese...
Sophie Lauenroth
12. Nov. 20243 Min. Lesezeit


7 kraftvolle Sätze, die dir das Neinsagen erleichtern
Wenn du das Gefühl hast, ständig "Ja" sagen zu müssen, obwohl du eigentlich "Nein" meinst, dann bist du nicht allein. Viele Menschen, die...
Sophie Lauenroth
22. Okt. 20243 Min. Lesezeit
bottom of page
