top of page


Parentifizierung in der Kindheit: Warum viele Erwachsene zu People Pleasern werden
Parentifizierung ist ein häufig übersehenes Phänomen, das tiefgreifende Auswirkungen auf die Persönlichkeitsentwicklung eines Menschen...
Sophie Lauenroth
16. Okt. 20244 Min. Lesezeit


People Pleasing und Grenzen setzen: Warum du lernen musst, „Nein“ zu sagen – und wie es dir gelingt
Fällt es dir schwer, anderen einen Wunsch abzuschlagen, auch wenn du dich dabei unwohl fühlst? Dann gehörst du zu den People Pleasern.
Sophie Lauenroth
1. Okt. 20243 Min. Lesezeit


6 Sätze, die du in deiner Kindheit gehört hast – und die deinen Selbstwert geschwächt haben
Unsere Kindheit prägt uns in vielerlei Hinsicht – und das gilt besonders für den Aufbau unseres Selbstwertgefühls . Oft sind es Sätze,...
Sophie Lauenroth
24. Sept. 20243 Min. Lesezeit


6 Sätze, die dein Leben leichter machen – und dein Selbstwertgefühl stärken
Viele von uns kennen die Situation: Wir zweifeln an uns, unser Selbstwertgefühl ist niedrig, und wir fühlen uns unsicher. Das passiert...
Sophie Lauenroth
16. Sept. 20243 Min. Lesezeit


4 Wege, wie du dich selbst sabotierst - und wie du dein Selbstbewusstsein steigerst
Lerne in diesem Blogbeitrag, wie du Selbstsabotage erkennst und überwindest, um dein Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen nachhaltig zu stä
Sophie Lauenroth
11. Sept. 20243 Min. Lesezeit


Das Wechselspiel von Nähe und Autonomie: Das Push-Pull-Phänomen
Menschen haben viele unterschiedliche Bedürfnisse. Zum einen ist es das Bedürfnis nach Nähe und das Bedürfnis nach Autonomie, die oft in...
Sophie Lauenroth
31. Aug. 20233 Min. Lesezeit


Der Bambi-Reflex: Warum es dir schwer fällt, für dich einzustehen. Diese 3 Dinge können dir helfen.
Vielleicht kommen dir solche Situationen bekannt vor: Du erlebst, dass sich jemand dir gegenüber unangemessen verhält. Anstatt eine...
Sophie Lauenroth
22. Aug. 20235 Min. Lesezeit


Die People Pleaser Falle: Warum Nein sagen wichtig ist
In einer hektischen Welt, in der persönliche Verpflichtungen und soziale Erwartungen oft dominieren, geraten die eigenen Bedürfnisse oft...
Sophie Lauenroth
21. Aug. 20234 Min. Lesezeit


Emetophobie - Wenn die Angst vor dem Erbrechen das Leben bestimmt
Emetophobie - Psychologin Sophie Lauenroth erklärt, was sich hinter der Angst vorm Erbrechen versteckt.
Sophie Lauenroth
23. Mai 20233 Min. Lesezeit
bottom of page
