top of page

3 Fragen, die dir helfen, mutigere Entscheidungen zu treffen

Kennst du das Gefühl, vor einer Entscheidung zu stehen und dich wie gelähmt zu fühlen? Der Kopf schwirrt vor „Was-wäre-wenn“-Gedanken, und die Angst scheint jede vernünftige Überlegung zu übertönen. Diese Momente kenne ich nur zu gut. Früher habe ich viel zu oft aus Angst entschieden – oder gar nicht entschieden. Doch irgendwann habe ich verstanden, dass mutige Entscheidungen der Schlüssel sind, um sich selbst wirklich näherzukommen.

Heute möchte ich dir drei Fragen mitgeben, die mir dabei geholfen haben, mutiger und klarer zu entscheiden. Sie sind leicht zu merken, aber unglaublich wirkungsvoll. Und um sie etwas greifbarer zu machen, teile ich meine ganz persönlichen Erfahrungen dazu.


1. Was würde ich tun, wenn ich keine Angst hätte?


Vor ca. einem Jahren stand ich vor einer großen Entscheidung. Ich befand mich gerade in meinem "Ich lasse das People Pleasing hinter mir und mache einen Urlaub allein-Urlaub" - um genauer zu sein in Barcelona. Ich wollte unbedingt mein nächstes Buch schreiben, aber wusste nicht, ob ich beim altbekannten Ratgeber bleiben soll (weil das eben das war, was die Leute von mir kennen und gewohnt waren) oder ob ich meinem Herzen folgen und mal was Neues ausprobieren sollte. Es war anspruchsvoll, mit viel Verantwortung und vielen Unsicherheiten verbunden – und ich zweifelte, ob ich gut genug dafür war. Wochenlang drehte ich mich im Kreis, bis mir meine Therapeutin diese Frage stellte:„Was würdest du tun, wenn du keine Angst hättest?“

Plötzlich war es, als würde jemand die Schleier lüften. Ohne die Angst wäre die Antwort so einfach gewesen: Natürlich wollte ich was Neues probieren! Ich wollte die Herausforderung, das Wachstum und die Chance, neue Dinge zu lernen und wer weiß - vielleicht gefällt es den Leuten ja? Diese Erkenntnis hat mir Mut gegeben, den Vertrag für mein nächstes Buch zu unterschreiben – und ich bin daran gewachsen.

Wenn du vor einer Entscheidung stehst, stell dir diese Frage. Sie lässt die Angst kleiner und deine innere Wahrheit lauter werden.



Hier siehst du mich happy am Strand von Barcelona. Ich liebe diese Stadt!

















2. Werde ich diese Entscheidung in einem Jahr noch bereuen?

Eine andere Situation, die mir sofort einfällt, ist mein Flug nach Barcelona – die Reise, die später zum Kern meines neuen Buches „Ich geh mal meine Gefühle fühlen“ wurde. Nach der Trennung aus einer toxischen Beziehung war ich am Boden zerstört. Die Vorstellung, allein zu reisen, machte mir unglaubliche Angst. Wochenlang habe ich gezögert, den Flug zu buchen.


Dann habe ich mir die Frage gestellt: „Werde ich es in einem Jahr bereuen, diese Reise nicht gemacht zu haben?“Die Antwort war klar: Ja. Ich wusste, dass ich mich später fragen würde, warum ich diese Chance nicht genutzt hatte, um Zeit mit mir selbst zu verbringen und herauszufinden, was ich wirklich will.

Diese Perspektive – die Zeitlinie in die Zukunft zu legen – hat mir geholfen, die Ängste des Moments zu überwinden. Ich habe die Reise gemacht, und sie war der Wendepunkt in meinem Leben.


Um die Erscheinung meines Buches zu feiern, gibt es eine kleine Signieraktion für meine treuen Leser:innen und Zuschauer:innen. Du kannst ein signiertes Buch vorbestellen im Graff Shop. Klicke dafür einfach hier.















3. Entscheide ich gerade aus Liebe oder aus Angst?

Das ist vielleicht die wichtigste Frage von allen. Manchmal ist es schwer, den Unterschied zu erkennen. Ich erinnere mich an eine Beziehung, in der ich viel zu lange geblieben bin, weil ich Angst hatte, allein zu sein. Rückblickend war es keine Liebe, die mich hielt – es war die Angst vor der Einsamkeit, die Überzeugung, dass ich allein nichts auf die Reihe bekommen würde. Ach wie falsch ich doch lag!


Als ich schließlich den Mut fand, mich zu trennen, war ich gezwungen, neu zu definieren, was Liebe wirklich bedeutet – und wie sie sich anfühlen sollte. Seitdem frage ich mich bei jeder großen Entscheidung: „Kommt diese Wahl aus einem Ort der Liebe, der Selbstfürsorge und des Wachstums? Oder entscheide ich aus Angst, etwas zu verlieren, was schon lange nicht mehr in mein Leben und zu meinen Werten passt?“

Diese Frage hat mir nicht nur geholfen, gesündere Beziehungen zu führen, sondern auch beruflich mutiger zu sein und authentischer zu leben.



Mutige Entscheidungen beginnen bei dir selbst


Jede dieser Fragen ist wie ein kleiner Kompass, der dich auf deinem Weg begleiten kann. Sie helfen dir, innezuhalten, ehrlich mit dir selbst zu sein und die Stimme der Angst zu durchbrechen.

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie meine Protagonistin Melanie es geschafft hat, ihre Ängste zu überwinden und mutiger ihren eigenen Weg zu gehen, dann lade ich dich ein, in meinem neuen Buch „Ich geh mal meine Gefühle fühlen“ tiefer in meine Geschichte einzutauchen. Es ist eine Reise zu mehr Selbstentdeckung, Selbstliebe und einem mutigeren Leben.

Aktuell gibt es eine tolle Verlosung bei mir! Gewinne 1 von 10 Kurszugängen zu meinem People Pleaser Kurs, der offiziell nicht mehr erhältlich ist (im Wert von 439€)! Dazu gibt es noch ein paar weitere coole Goodies passend zum Buch. Hast du Bock mitzumachen? Dann schau dir hier die Teilnahmebedinungen an.

 
 
 

تعليقات


bottom of page